Songs und so

Der Podcast über aktuelles Songwriting in der Schweiz.
Von Daniela Weinmann & Simon Borer
aka Odd Beholder & Long Tall Jefferson
Spotify: https://open.spotify.com/show/7cALk5fZ7KCF3COrnwgSwk?si=1ac7e1acaba34098
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/songs-und-so/id1662812537

Songs und so

Neueste Episoden

16 Catia Lanfranchi

16 Catia Lanfranchi

52m 11s

In der vierten und letzten Folge dieser Staffel sind wir mit Catia Lanfranchi quasi den Spuren auf der Spur: Wir haben mit Catia über Momente der Inspiration gesprochen – in denen es passiert, dass man verstaubte Orgelpfeifen in einem alten Tessiner Haus von der Wand nimmt und damit beginnt zu improvisieren, oder in denen man die Grillen aufnimmt, oder in denen der Schlagzeuger zum ersten Mal einen Song versucht auf der Gitarre zu spielen. Und warum diese rohen, fast schon ungelenken Momente eine Aura haben, die man später im Studio kaum imitieren kann. Catia erzählt uns auch, wann es sich...

15 Big Zis

15 Big Zis

59m 10s

Wo beginnt die Karriere einer der ikonisten Schweizer Rapperinnen der letzten 30 (!) Jahre? Auf einem Alpsommer natürlich. Da hat sie in ein kleines Journal ihre ersten Lyrics auf Hochdeutsch geschrieben. Big Zis hat alles schon erlebt. Polizeistunde an der Langstrasse. Eine Zürcher Hip-Hop Szene so klein, dass man sich an einer Kellerparty komplett versammeln kann. Kinder aufziehen links unten in der Musikindustrie. Als Finta-Rapperin an anderen Massstäben gemessen werden. Sie hat den weiten Space zwischen Jazz und Cypher ausgelotet, wieso auch nicht, da ja beides Improvisation zelebriert. Diskursfest am Strassenfest. Abe mitem Cis, ufe mit de Zis! Bigger geht...

14 Donat Kaufmann

14 Donat Kaufmann

52m 23s

Wie schreibt man Songs zu fünft? Wir fragen Krautrocker Donat Kaufmann von One Sentence. Supervisor, wie Songwriting im Bandkontext funktionert. Was machen Songs aus, die durch lange Jams entstehen? Wie verständigt man sich darüber, was man gerade am machen ist? Wie findet man vom Gewirr zur Form? Was haben Loops damit zu tun?

Donat Kaufmann ist auch freischaffender Journalist und Aktivist, und die Auseinandersetzung mit Sprache und Kommunikation ist ihm sehr wichtig. Doch wer jetzt klare Ansagen in seiner Musik sucht, der wird enttäuscht: In der Hallsuppe verschwimmen Metaphern und Wortspiele, Slogans sucht man vergebens. In dieser Episode geht es...

13 Nativ

13 Nativ

48m 3s

Es ist ein busy Jahr für Thierry Gnahoré aka Nativ: Anfang Jahr erschien die EP «Antiphony», Ende Oktober droppt sein Album «Reset». Dazwischen haben wir den Schweizer Mundartrapper mit Wurzeln in der Elfenbeinküste getroffen und mit unseren Fragen behelligt. Wir wollten wissen: Was bedeutet Songwriting im Rap? Was passiert, wenn man die Sprachen vermischt und Schweizerdeutsch in den Trap-Flow zwängt? Was inspiriert und bewegt Nativ? Welche Lyrics schaffen es vom Rap auf die Strasse und wieso? Wir sprachen mit Nativ über sein Album «Marathon» (2022), die aktuelle EP «Antiphony» (2025) und erhielten schon den einen oder anderen Sneak Peek in...